Was ist lommerzheim?
Lommerzheim
Lommerzheim war eine legendäre Kölsch-Kneipe in Köln, die für ihre urige Atmosphäre, ihr obergäriges Kölsch-Bier vom Fass und ihre deftige, einfache Küche bekannt war. Sie galt als Institution in Köln und war über die Stadtgrenzen hinaus berühmt.
Wichtige Aspekte:
- Kölsch: Lommerzheim war untrennbar mit der Kölner Kölsch-Kultur verbunden. Das Kölsch wurde direkt vom Fass gezapft und in der typischen "Stange" serviert.
- Atmosphäre: Die Kneipe war bekannt für ihre rustikale und gemütliche Atmosphäre. Sie war ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
- Küche: Die Speisekarte war übersichtlich und bot deftige, traditionelle Kölner Gerichte wie "Halver Hahn" (Roggenbrötchen mit Käse und Senf) und "Kölsche Kaviar" (Blutwurst mit Zwiebeln).
- Geschichte: Lommerzheim hatte eine lange Tradition in Köln und war ein wichtiger Bestandteil der Kölner Kneipenkultur. Nach langer Schließung und Renovierung wurde sie 2022 wiedereröffnet.
- Betreiber: Der ursprüngliche Betreiber, Hans Lommerzheim, war eine Kölner Legende und prägte das Image der Kneipe maßgeblich.
Kategorien