Titus Livius, bekannt als Livius (* um 59 v. Chr. in Patavium, heute Padua; † 17 n. Chr. ebenda), war ein römischer Geschichtsschreiber. Sein Hauptwerk ist Ab urbe condita libri, eine umfassende Geschichte Roms von der Gründung bis zu seiner Zeit.
Leben: Livius verbrachte den größten Teil seines Lebens in Rom mit dem Schreiben seiner Geschichte. Über sein persönliches Leben ist wenig bekannt, außer dass er mit der julisch-claudischen Dynastie verbunden war und Kaiser Claudius in seinen Jugendjahren beeinflusste.
Werk Ab urbe condita libri:
Bedeutung: Livius' Werk hatte einen enormen Einfluss auf das Verständnis der römischen Geschichte und Kultur. Es diente als wichtige Quelle für spätere Historiker und wurde in der Renaissance wiederentdeckt und viel gelesen. Seine Darstellung Roms prägte über Jahrhunderte das Bild der römischen Republik und des frühen Kaiserreiches. Seine Schriften wurden in späteren Epochen genutzt, um Patriotismus und bürgerliche%20Tugend zu fördern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page