Was ist linksverkehr?

Linksverkehr

Linksverkehr bedeutet, dass Fahrzeuge auf der linken Seite der Straße fahren und der Verkehr von rechts kommt. Dies beeinflusst verschiedene Aspekte des Straßenverkehrs:

  • Fahrzeugdesign: Fahrzeuge, die für Linksverkehr ausgelegt sind, haben oft das Lenkrad auf der linken Seite des Autos. Dies ermöglicht dem Fahrer eine bessere Sicht auf den entgegenkommenden Verkehr.

  • Straßenverkehrsregeln: Es gelten spezifische Regeln, insbesondere beim Abbiegen und an Kreisverkehren. Im Linksverkehr muss man in der Regel links abbiegen, um auf die gewünschte Spur zu gelangen. Kreisverkehre werden im Uhrzeigersinn befahren.

  • Verkehrszeichen: Verkehrszeichen sind spiegelbildlich zu denen im Rechtsverkehr.

  • Anpassung für Fahrer: Für Fahrer, die normalerweise im Rechtsverkehr fahren, kann es eine Umstellung erfordern, sich an den Linksverkehr zu gewöhnen, insbesondere beim Einschätzen von Abständen und beim Abbiegen.

  • Länder mit Linksverkehr: Linksverkehr findet sich in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, Indien und Japan.

  • Sicherheit: Statistiken deuten nicht eindeutig darauf hin, dass Links- oder Rechtsverkehr sicherer ist. Die Sicherheit hängt von vielen Faktoren ab, darunter Infrastruktur, Verkehrsregeln und Fahrverhalten.