Was ist lesachtal?

Das Lesachtal ist ein Tal in den Karnischen Alpen in Österreich. Es erstreckt sich über ca. 40 Kilometer von Maria Luggau bis zum Grenzpass Plöcken. Das Tal gehört zum Bezirk Hermagor im Bundesland Kärnten.

Das Lesachtal ist bekannt für seine unberührte Natur, seine Ruhe und seine traditionelle bäuerliche Kultur. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Das Tal zeichnet sich durch seine weitläufigen Almen, saubere Bäche und klare Seen aus.

Die Region ist auch für ihre traditionelle Bauweise bekannt. Die meisten Häuser sind aus Holz gebaut und haben charakteristische steile Dächer. Die traditionelle Tracht wird immer noch von vielen Einwohnern getragen und bei Festen und Veranstaltungen präsentiert.

Es gibt mehrere Ortschaften im Lesachtal, darunter Maria Luggau, Liesing, St. Lorenzen und Birnbaum. In diesen Orten gibt es traditionelle Gasthäuser, in denen man regionale Spezialitäten wie Käse, Fleisch und Brot probieren kann.

Im Winter bietet das Lesachtal auch Möglichkeiten für Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern.

Insgesamt ist das Lesachtal ein abgelegenes und idyllisches Tal, das die Schönheit und Traditionen der österreichischen Alpen bewahrt hat.