Was ist lasithi-hochebene?

Die Lasithi-Hochebene befindet sich auf der griechischen Insel Kreta. Sie liegt im östlichen Teil der Insel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 200 Quadratkilometern. Die Hochebene liegt auf einer Höhe von rund 800 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Lasithi-Hochebene ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und wird hauptsächlich für den Anbau von Getreide, Oliven und Obst genutzt. Vor allem der Anbau von Krokussen zur Gewinnung von Safran ist hier weit verbreitet. Die Hochebene ist von malerischen Dörfern und traditionellen Windmühlen geprägt, die früher zur Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen genutzt wurden.

Die Lasithi-Hochebene ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die Hochebene führen und herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten. Auch Radfahren und Reiten sind beliebte Aktivitäten in dieser Region.

Zudem gibt es auf der Hochebene das Dorf Psychro, das bekannt ist für seine archäologische Stätte Diktaion Andron. In der griechischen Mythologie soll dies die Geburtsstätte des Gottes Zeus sein.

Die Lasithi-Hochebene ist auch für ihre traditionellen Windmühlen bekannt, die in der Vergangenheit genutzt wurden, um Wasser aus den zahlreichen Brunnen zu pumpen. Viele dieser Windmühlen sind heute noch gut erhalten und können besichtigt werden.

In der Nähe der Lasithi-Hochebene befinden sich auch einige Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Kapsa, das Dorf Agios Georgios und die Palmenschlucht von Richtis. Die Hochebene ist gut mit dem Auto erreichbar und es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel, die sie mit anderen Teilen der Insel verbinden.

Kategorien