Der Kynismus (altgriechisch: κυνισμός, kynismós, von κύων, kýōn, „Hund“) war eine philosophische Strömung im antiken Griechenland, die im 4. Jahrhundert v. Chr. von Antisthenes, einem Schüler des Sokrates, gegründet wurde. Der Kynismus propagierte ein Leben in Armut, Einfachheit und Natürlichkeit, frei von gesellschaftlichen Konventionen und materiellen Gütern.
Kernprinzipien:
Bekannte Kyniker:
Einfluss:
Der Kynismus hatte einen erheblichen Einfluss auf andere philosophische Strömungen, insbesondere den Stoizismus. Die stoische Ethik übernahm viele kynische Prinzipien, wie z.B. die Betonung von Autarkie, Apathie und einem Leben im Einklang mit der Natur. (Stoizismus)
Kritik:
Der Kynismus wurde oft für seine extreme Ablehnung gesellschaftlicher Normen und seine vermeintliche Respektlosigkeit kritisiert. Einige sahen in ihm eine Form des Exhibitionismus oder der sozialen Rebellion.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page