Was ist kunstherz?

Ein Kunstherz, auch bekannt als Herzunterstützungssystem oder Herzpumpe, ist eine medizinische Vorrichtung, die eingesetzt wird, um die Funktion des natürlichen Herzens zu unterstützen oder zu ersetzen. Es wird verwendet, wenn das natürliche Herz nicht mehr ausreichend Blut pumpen kann.

Es gibt verschiedene Arten von Kunstherzen, darunter implantierbare Systeme und externe Hilfsgeräte. Implantierbare Kunstherzen werden chirurgisch in die Brusthöhle eingeführt und mit den Hauptblutgefäßen verbunden. Sie übernehmen teilweise oder vollständig die Pumpfunktion des Herzens.

Externe Hilfsgeräte, wie beispielsweise der Herzlungenmaschine, werden außerhalb des Körpers getragen und helfen dem Herzen bei der Blutzirkulation, während das natürliche Herz operiert oder geheilt wird.

Ein Kunstherz kann vorübergehend oder dauerhaft eingesetzt werden. Vorübergehende Kunstherzen werden oft als Brücke zur Transplantation verwendet, um die Zeit zu überbrücken, bis ein geeignetes Spenderherz gefunden wird. Dauerhafte Kunstherzen können eine lebenslange Lösung sein, insbesondere für Patienten, die nicht für eine Herztransplantation in Frage kommen.

Die Entwicklung von Kunstherzen hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Moderne Kunstherzen sind leistungsfähiger, leichter und langlebiger geworden. Sie ermöglichen den Patienten eine bessere Lebensqualität und erhöhen die Überlebensrate.

Trotz der Vorteile können Kunstherzen auch Risiken und Komplikationen mit sich bringen, wie z.B. Infektionen oder Blutgerinnsel. Eine sorgfältige medizinische Überwachung und Betreuung sind daher notwendig.

Insgesamt bieten Kunstherzen eine wichtige Behandlungsoption für Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz, die sonst möglicherweise keine andere Möglichkeit hätten. Sie haben das Potenzial, das Leben von Menschen zu retten und ihre Lebensqualität zu verbessern.