Die Kunstfreiheit ist in Deutschland ein durch Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes garantiertes Grundrecht. Sie schützt die freie künstlerische Betätigung, die Schaffung und Verbreitung von Kunstwerken.
Kernbereiche:
Einschränkungen:
Die Kunstfreiheit ist nicht schrankenlos. Sie kann durch andere Grundrechte und Gesetze eingeschränkt werden. Häufig genannte Beispiele sind:
Bedeutung:
Die Kunstfreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Sie ermöglicht kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen und fördert den kulturellen Pluralismus. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat maßgeblich zur Ausgestaltung der Kunstfreiheit beigetragen.
Wichtige Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page