Was ist krassucha?

Krassucha ist ein russisches Kartenspiel, das seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Es wird oft als eine Variante des beliebten Kartenspiels Durak angesehen. Das Wort "krassucha" bedeutet auf Russisch so viel wie "ein starkes Mädchen" oder "eine starke Frau".

Das Spiel wird mit einem Standard-Deck aus 36 Karten gespielt, wobei die Karten von 2 bis zum König in allen vier Farben verwendet werden. Ziel des Spiels ist es, so schnell wie möglich alle Karten loszuwerden und dabei der letzte Spieler zu sein, der noch Karten auf der Hand hat.

Die Karten haben eine bestimmte Rangfolge, wobei die Trumpffarbe (die zu Beginn einer Runde festgelegt wird) die höchste Stellung einnimmt. Innerhalb der Trumpffarbe ist der Rang von niedrig (2) nach hoch (König). In den anderen Farben ist die Rangfolge von hoch (Ass) nach niedrig (6).

Das Spiel beginnt damit, dass der Geber eine bestimmte Anzahl von Karten an jeden Spieler austeilt, üblicherweise sechs oder sieben Karten. Der Spieler links neben dem Geber beginnt und legt eine Karte offen auf den Tisch. Die nachfolgenden Spieler müssen Karten derselben Farbe oder einen Trumpf spielen, wenn möglich. Wenn ein Spieler keine passende Karte hat, muss er eine Karte abwerfen und eine neue Karte ziehen.

Die Runde endet, wenn ein Spieler alle seine Karten abgelegt hat. Dieser Spieler wird als "krassucha" bezeichnet und erhält einen Punkt. Die anderen Spieler erhalten Punkte basierend auf den Karten, die sie noch in der Hand haben. Das Spiel wird fortgesetzt, bis ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht hat, um das Spiel insgesamt zu gewinnen.

Krassucha ist ein unterhaltsames Kartenspiel, das Geschicklichkeit, Strategie und Glück erfordert. Es wird oft in Russland und in anderen osteuropäischen Ländern gespielt und hat viele Varianten und Regeln, die je nach Region unterschiedlich sein können.

Kategorien