Was ist kodersdorf?

Kodersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz im Bundesland Sachsen, Deutschland. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 15,62 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.600 Einwohnern.

Kodersdorf liegt nahe der Grenze zu Polen und ist von vielen kleinen Dörfern umgeben. Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Kodersdorf.

Im Ort gibt es einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die evangelische Kirche St. Laurentius, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Auch der historische Rittergutshof Kodersdorf ist einen Besuch wert.

Die Wirtschaft in Kodersdorf und Umgebung ist vor allem von landwirtschaftlichen Betrieben geprägt. Es gibt zudem einige kleinere Unternehmen in verschiedenen Branchen, die Arbeitsplätze in der Region bieten.

Die Gemeinde verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, unter anderem durch die Bundesstraße 115, die durch den Ort führt. Auch der Bahnhof Kodersdorf ist an das regionale Zugnetz angebunden.

Für Freizeitaktivitäten gibt es in Kodersdorf und Umgebung verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt unter anderem Sportvereine, ein Freibad und einige Wanderwege in der naturreichen Umgebung.

Insgesamt ist Kodersdorf eine ruhige und ländliche Gemeinde, die vor allem für Natur- und Heimatliebhaber interessant ist.

Kategorien