Was ist klein-gerau?

Klein-Gerau

Klein-Gerau ist eine Stadtteil der Gemeinde Büttelborn im Landkreis Groß-Gerau in Hessen, Deutschland.

Geographie:

Klein-Gerau liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, etwa 10 Kilometer westlich von Darmstadt und etwa 20 Kilometer südlich von Frankfurt am Main. Die Landschaft ist geprägt von Ackerbau und Wiesen.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung von Klein-Gerau erfolgte im Jahr 766. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Grafschaft Katzenelnbogen. 1479 kam Klein-Gerau an die Landgrafschaft Hessen. 1977 wurde Klein-Gerau im Zuge der Gebietsreform in Hessen mit anderen Gemeinden zur Gemeinde Büttelborn zusammengeschlossen.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die evangelische Kirche, ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert
  • Das alte Rathaus
  • Das Heimatmuseum

Wirtschaft und Infrastruktur:

Klein-Gerau ist ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Es gibt aber auch einige Gewerbebetriebe. Durch Klein-Gerau führt die Bundesstraße 42. Der Ort hat einen Bahnhof an der Mainbahn.

Wichtige Themen: