Was ist kategorie:käfer?

Käfer

Käfer (Coleoptera) bilden eine Ordnung innerhalb der Insekten und zeichnen sich durch ihre Deckflügel (Elytren) aus, die die hinteren Flügel und den Hinterleib schützen. Sie sind die artenreichste Ordnung im Tierreich.

Merkmale:

  • Elytren: Harte, chitinöse Deckflügel, die im Ruhezustand den Körper schützen.
  • Flugfähigkeit: Die meisten Käfer können fliegen, wobei die Hinterflügel zum Fliegen verwendet werden.
  • Mundwerkzeuge: Beißend-kauende Mundwerkzeuge.
  • Metamorphose: Vollständige Metamorphose (Ei, Larve, Puppe, Imago).
  • Vielfalt: Enorme Vielfalt in Größe, Form und Lebensweise.

Lebensweise:

Käfer besiedeln nahezu alle terrestrischen und aquatischen Lebensräume. Ihre Ernährung ist sehr vielfältig und reicht von Pflanzenfressern über Holzfresser bis hin zu Aasfressern und Raubtieren.

Bedeutung:

Käfer spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen. Einige Arten sind Schädlinge in der Land- und Forstwirtschaft, während andere Nützlinge sind, beispielsweise durch die Bestäubung von Pflanzen oder die Zersetzung organischer Materialien.

Wichtige Themen:

Kategorien