Was ist kangal?

Der Kangal ist eine türkische Hunderasse, die ihren Ursprung in der Region Kangal der Provinz Sivas hat. Er ist bekannt für seine beeindruckende Größe, sein ruhiges Wesen und seine Fähigkeiten als Herdenschutzhund.

  • Aussehen: Der Kangal ist ein großer Hund mit einem muskulösen Körperbau. Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 72 bis 78 cm und ein Gewicht von 50 bis 66 kg. Hündinnen sind etwas kleiner. Das Fell ist kurz, dicht und rau und meist in verschiedenen Schattierungen von Beige oder Falbfarben. Eine schwarze Maske ist typisch. Aussehen%20des%20Kangals

  • Wesen: Kangals sind ruhige, ausgeglichene und unabhängige Hunde. Sie sind sehr loyal gegenüber ihrer Familie und beschützen sie instinktiv. Fremden gegenüber sind sie misstrauisch, aber nicht aggressiv, solange sie keine Bedrohung darstellen. Wesen%20des%20Kangals

  • Verwendung: Traditionell werden Kangals als Herdenschutzhunde eingesetzt, um Viehherden vor Raubtieren wie Wölfen und Bären zu schützen. Sie sind auch ausgezeichnete Wachhunde für Haus und Hof. Aufgrund ihres ausgeprägten Schutzinstinkts und ihrer Größe sind sie nicht für jedermann geeignet und benötigen eine konsequente Erziehung und Sozialisation. Verwendung%20des%20Kangals

  • Haltung: Kangals brauchen viel Platz und Bewegung. Sie sind am besten in ländlichen Gegenden mit großen Grundstücken aufgehoben. Eine konsequente Erziehung und frühe Sozialisation sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich zu ausgeglichenen und zuverlässigen Hunden entwickeln. Haltung%20des%20Kangals

  • Gesundheit: Kangals sind im Allgemeinen robuste Hunde. Wie bei allen großen Hunderassen können jedoch Hüftdysplasie und Ellbogendysplasie auftreten. Gesundheit%20des%20Kangals