Was ist k-swiss?

K-Swiss

K-Swiss ist ein US-amerikanisches Sportschuhunternehmen, das vor allem für seine Tennisschuhe bekannt ist. Gegründet wurde das Unternehmen 1966 in Los Angeles, Kalifornien, von den Schweizer Brüdern Art und Ernest Brunner. Der Name "K-Swiss" leitet sich von "Swiss Keds" ab, wobei "Keds" ein anderer Name für Sportschuhe ist.

Kernprodukte und Markenzeichen:

  • Tennisschuhe: Der K-Swiss Classic, eingeführt im Jahr 1966, ist das bekannteste Modell und wurde speziell für den Tennissport entwickelt. Sein Leder-Obermaterial und die seitlichen Streifen wurden schnell zu einem Markenzeichen.
  • Zielgruppe: Ursprünglich auf Tennisspieler ausgerichtet, hat sich K-Swiss im Laufe der Zeit erweitert und spricht heute auch modebewusste Konsumenten an.

Historische Entwicklung:

  • Gründung und frühe Jahre: Die Brunner-Brüder wollten einen Tennisschuh entwickeln, der den Anforderungen des anspruchsvollen Tennissports gerecht wird.
  • Expansion und Diversifizierung: In den 1980er und 1990er Jahren erweiterte K-Swiss sein Sortiment um andere Sportarten und Lifestyle-Schuhe.
  • Übernahmen: Im Jahr 2013 wurde K-Swiss von E-Land World Limited, einem südkoreanischen Konglomerat, übernommen. Im Jahr 2019 wurde K-Swiss von Xtep International Holdings Limited übernommen.

Technologien und Innovationen:

  • K-Swiss integriert verschiedene Technologien in seine Schuhe, wie z.B. Dämpfungssysteme und atmungsaktive Materialien, um den Komfort und die Leistung zu verbessern.

Weitere relevante Informationen:

  • Marketing: K-Swiss hat in der Vergangenheit mit verschiedenen Sportlern und Prominenten zusammengearbeitet, um seine Marke zu bewerben.

Wichtige Konzepte als Links:

Kategorien