Was ist julirevolution?

Die Julirevolution von 1830, auch bekannt als die zweite Französische Revolution, war eine Revolution in Frankreich, die vom 27. bis 29. Juli 1830 stattfand. Sie führte zum Sturz von König Karl X., dem letzten Bourbonenherrscher Frankreichs, und zur Thronbesteigung von Louis-Philippe I., dem sogenannten Bürgerkönig.

Die Revolution wurde durch die reaktionäre Politik Karls X. ausgelöst, insbesondere durch die sogenannten Juliordonnanzen, die die Pressefreiheit einschränkten, das Wahlrecht weiter beschränkten und das Parlament auflösten.

Wichtige Aspekte der Julirevolution: