Was ist josephine?

Joséphine de Beauharnais

Joséphine de Beauharnais (geboren als Marie Josèphe Rose Tascher de la Pagerie am 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets, Martinique; gestorben am 29. Mai 1814 in Schloss Malmaison, Rueil-Malmaison) war die erste Ehefrau von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Napoleon%20Bonaparte">Napoleon Bonaparte</a> und somit Kaiserin der Franzosen.

Leben:

  • Frühes Leben: In Martinique geboren, stammte sie aus einer französischen Pflanzerfamilie.
  • Ehe mit Alexandre de Beauharnais: Ihre erste Ehe war mit Alexandre de Beauharnais, einem französischen Aristokraten. Er wurde während der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Französische%20Revolution">Französischen Revolution</a> hingerichtet.
  • Ehe mit Napoleon: 1796 heiratete sie Napoleon Bonaparte. Diese Ehe verhalf ihm zu gesellschaftlichem Aufstieg, während sie durch ihn Zugang zur Macht erlangte.
  • Kaiserin: Nach Napoleons Machtergreifung wurde sie 1804 Kaiserin der Franzosen.
  • Scheidung: Da sie Napoleon keinen Erben schenken konnte, wurde die Ehe 1810 geschieden. Napoleon heiratete daraufhin Marie-Louise von Österreich.
  • Späteres Leben: Trotz der Scheidung behielt sie den Titel einer Kaiserin und lebte auf Schloss Malmaison.

Bedeutung:

  • Einfluss auf Napoleon: Joséphine hatte maßgeblichen Einfluss auf Napoleon und sein politisches Handeln. Sie galt als stilsicher und trug zur Inszenierung seiner Macht bei.
  • Modeikone: Sie war eine Stilikone ihrer Zeit und beeinflusste die Mode des Empire-Stils.
  • Kunstsammlerin: Sie war eine begeisterte Kunstsammlerin und förderte die Künste.