Was ist jettingen-scheppach?

Jettingen-Scheppach ist eine Gemeinde im Landkreis Günzburg in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde entstand 1978 durch den Zusammenschluss der beiden Orte Jettingen und Scheppach.

Jettingen-Scheppach liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Günzburg und rund 20 Kilometer nordwestlich von Krumbach. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 59 Quadratkilometern und zählt rund 7.000 Einwohner.

Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut angebunden. Sie liegt in der Nähe der Autobahn A8 und hat einen eigenen Bahnhof an der Bahnstrecke Augsburg-Ulm.

In Jettingen-Scheppach gibt es verschiedene Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte, Ärzte, Schulen und Kindergärten. Die Gemeinde verfügt außerdem über ein vielfältiges Freizeitangebot, darunter Sportvereine, ein beheiztes Freibad, Wander- und Radwege sowie kulturelle Veranstaltungen.

Sehenswert ist unter anderem das Wasserschloss Jettingen, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie das Schlossfest oder der Weihnachtsmarkt.

Insgesamt ist Jettingen-Scheppach eine lebenswerte Gemeinde, die sowohl landschaftlich reizvoll als auch gut mit Infrastruktur ausgestattet ist.