Was ist jarrestadt?
Jarrestadt
Jarrestadt ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord in Hamburg, Deutschland. Es ist bekannt für seine markante Architektur, die von Fritz Schumacher in den 1920er Jahren entworfen wurde.
- Architektur: Jarrestadt zeichnet sich durch seine Backsteinbauten im Stil des Backsteinexpressionismus aus. Die Gebäude sind um große Innenhöfe angeordnet und verfügen oft über Arkaden und Loggien. Architektur
- Geschichte: Die Jarrestadt wurde in den 1920er Jahren als Wohnsiedlung für Arbeiter und Angestellte erbaut. Sie ist ein Beispiel für den sozialen Wohnungsbau der Weimarer Republik. Geschichte
- Lage: Die Jarrestadt liegt am Ufer des Osterbekkanals und grenzt an Winterhude und Barmbek-Süd. Lage
- Infrastruktur: Die Jarrestadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Infrastruktur
- Denkmalschutz: Die Jarrestadt steht als Ensemble unter Denkmalschutz. Denkmalschutz
Kategorien