Was ist janker?

Ein Janker ist eine traditionelle, taillierte Jacke, die vor allem in Bayern, Österreich und Südtirol getragen wird. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Tracht und wird oft zu festlichen Anlässen oder in der Freizeit getragen.

Merkmale:

  • Material: Janker werden typischerweise aus robusten Materialien wie Loden oder Walkstoff gefertigt.
  • Schnitt: Die Jacke ist tailliert und endet meist in Hüfthöhe.
  • Farben: Traditionell sind Janker in dunklen Farben wie Grau, Grün oder Braun gehalten. Es gibt aber auch moderne Varianten in anderen Farben.
  • Verzierungen: Oft sind Janker mit Knöpfen aus Horn oder Metall, Paspelierungen und Stickereien verziert. Besonders häufig sind Edelweiß- oder Enzian-Motive.
  • Kragen: Viele Janker haben einen Stehkragen oder einen Reverskragen.

Trageanlässe:

Janker werden zu verschiedenen Anlässen getragen, darunter:

Varianten:

Es gibt verschiedene regionale Varianten des Jankers, die sich in Schnitt, Material und Verzierungen unterscheiden können. Auch moderne Interpretationen des Jankers sind heutzutage sehr beliebt.