Was ist jandia?
Jandía, Fuerteventura
Jandía ist eine Halbinsel und ein wichtiger touristischer Ort im Süden von Fuerteventura, einer der Kanarischen Inseln (Spanien). Es ist bekannt für seine weitläufigen Sandstrände, die sich über Kilometer erstrecken und zu den schönsten der Insel gehören.
- Geografie: Die Halbinsel Jandía ist durch eine schmale Landenge mit dem Rest von Fuerteventura verbunden. Sie ist geprägt von vulkanischem Gebirge, wobei der Pico de Jandía mit 807 Metern die höchste Erhebung darstellt. Die Küstenlinie ist abwechslungsreich mit langen Sandstränden im Osten und schroffen Klippen im Westen.
- Strände: Die Strände von Jandía sind das Hauptanziehungspunkt für Touristen. Playa de Cofete, Playa de Sotavento und Playa de Morro Jable sind besonders bekannt. Die Strände bieten ideale Bedingungen zum Baden, Sonnenbaden, Windsurfen und Kitesurfen.
- Orte: Zu den wichtigsten Orten auf der Halbinsel gehören Morro Jable, Costa Calma und Jandía Playa.
- Morro Jable: Ein Fischerort, der sich zu einem bedeutenden Touristenzentrum entwickelt hat. Hier gibt es einen Hafen, zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Hotels.
- Costa Calma: Bekannt für seine ruhigen Gewässer und Windsurf-Bedingungen. Es gibt hier viele Hotels und Ferienwohnungen.
- Jandía Playa: Ein reiner Touristenort mit Hotels, Apartments und Einkaufsmöglichkeiten direkt am Strand.
- Natur: Die Halbinsel Jandía beherbergt den Naturpark Jandía, der eine vielfältige Flora und Fauna schützt. Wanderungen in den Bergen bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Hinterland.
- Aktivitäten: Neben dem Strandurlaub bietet Jandía eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren, Tauchen, Bootsausflüge und Quad-Touren.
- Wirtschaft: Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Region.