Was ist j?

J

J ist eine Array-orientierte Programmiersprache, die von Kenneth E. Iverson und Roger Hui in den frühen 1990er Jahren entwickelt wurde. Sie ist stark von APL beeinflusst und dient dazu, mathematische und statistische Berechnungen prägnant auszudrücken.

Kernkonzepte:

Eigenschaften:

  • Interpreter: J ist in erster Linie eine interpretierte Sprache.
  • Portabilität: Läuft auf verschiedenen Betriebssystemen.
  • Kostenlos: J ist frei verfügbar.

Anwendungsbereiche:

  • Mathematische Modellierung
  • Statistische Analyse
  • Finanzanwendungen
  • Signalverarbeitung

Beispiel:

Ein einfaches Beispiel für die Berechnung des Mittelwerts einer Liste von Zahlen in J:

   +/ % # 1 2 3 4 5
3

Hier ist +/ die Summe, % die Division, # die Anzahl der Elemente.

Kategorien