Was ist int?

Der Datentyp "int"

Der Datentyp int ist in vielen Programmiersprachen ein grundlegender Datentyp, der verwendet wird, um ganze Zahlen darzustellen. "int" ist eine Abkürzung für "integer", das englische Wort für "ganze Zahl".

  • Definition: int repräsentiert ganze Zahlen ohne Nachkommastellen. Dies beinhaltet sowohl positive als auch negative Zahlen sowie die Null.

  • Wertebereich: Der Wertebereich eines int ist begrenzt und hängt von der Programmiersprache und der verwendeten Architektur (z.B. 32-Bit oder 64-Bit) ab. Typische Bereiche sind:

    • 16-Bit: -32.768 bis 32.767
    • 32-Bit: -2.147.483.648 bis 2.147.483.647
    • 64-Bit: -9.223.372.036.854.775.808 bis 9.223.372.036.854.775.807
  • Verwendung: int wird für Zählvariablen, Indizes, Schleifenzähler, die Darstellung von Mengen (Anzahl von Elementen) und viele andere Anwendungen verwendet, bei denen nur ganze Zahlen benötigt werden.

  • Operationen: Mit int-Variablen können grundlegende arithmetische Operationen durchgeführt werden, wie z.B. Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Bei der Division von zwei int-Werten kann es zu einer Ganzzahldivision kommen, bei der der Nachkommaanteil abgeschnitten wird.

  • Unterschied zu anderen Datentypen: int unterscheidet sich von Gleitkommazahlen (z.B. float oder double), die Zahlen mit Nachkommastellen darstellen können. int unterscheidet sich auch von Strings, die Text darstellen.

  • Beispiele:

    int alter = 30;
    int anzahl_elemente = 100;
    int temperatur = -5;