Was ist immatrikulationsbescheinigung?

Die Immatrikulationsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das von der Hochschule oder Universität ausgestellt wird. Es dient als Nachweis für die Immatrikulation eines Studierenden und bestätigt dessen aktiven Studentenstatus.

Die Immatrikulationsbescheinigung enthält in der Regel folgende Informationen:

  • Name und Anschrift des Studierenden
  • Studienfach und -semester
  • Datum der Immatrikulation
  • Dauer des Studiums bzw. voraussichtlicher Abschlusszeitpunkt
  • Angaben zur Hochschule oder Universität
  • Unterschrift und Stempel der Hochschule oder Universität

Die Immatrikulationsbescheinigung wird oft benötigt, um beispielsweise den Studentenstatus nachzuweisen oder sich für bestimmte Vergünstigungen wie Semestertickets, studentische Krankenversicherung oder BAföG zu legitimieren. Sie kann auch als Nachweis für den Bezug von Kindergeld dienen.

Die Bescheinigung kann entweder in Papierform ausgestellt oder online als PDF-Dokument verfügbar sein. In einigen Fällen kann sie auch über ein Hochschulportal oder Studierendenportal bezogen werden.

Es ist wichtig, die Immatrikulationsbescheinigung sorgfältig aufzubewahren, da sie für verschiedene Zwecke während des Studiums benötigt werden kann.

Kategorien