Was ist iceberg?

Eisberge

Ein Eisberg ist ein großes Stück Süßwassereis, das von einem Gletscher oder einer Eisplatte abgebrochen ist und im offenen Meer treibt. Eisberge kommen hauptsächlich in den Polarregionen vor, insbesondere in der Antarktis und in Grönland. Sie stellen eine bedeutende Gefahr für die Schifffahrt dar und beeinflussen das Klima.

Entstehung:

  • Kalbung: Der Prozess, bei dem Eisberge entstehen, wird als Kalbung bezeichnet. Er tritt auf, wenn das Eis am Rand eines Gletschers oder einer Eisplatte abbricht und ins Meer stürzt.
  • Eisplatten: Große, flache Eisberge entstehen häufig durch das Abbrechen von Eisplatten.
  • Gletscher: Kleinere Eisberge entstehen oft durch das Abbrechen von Gletschern.

Größe und Form:

  • Variabilität: Eisberge variieren stark in Größe und Form. Sie können von wenigen Metern bis zu mehreren Kilometern lang sein.
  • Formen: Sie können unterschiedliche Formen annehmen, von tafelbergartigen Eisbergen mit flacher Oberseite bis hin zu unregelmäßigen, zerklüfteten Eisbergen.

Bewegung:

  • Strömungen und Winde: Eisberge werden durch Meeresströmungen und Winde getrieben.
  • Vorhersage: Ihre Bewegung ist schwer vorherzusagen, was sie zu einer Gefahr für die Schifffahrt macht.

Gefahren:

  • Schifffahrt: Eisberge stellen eine erhebliche Gefahr für Schiffe dar, da sie unter der Wasseroberfläche viel größer sind als sichtbar. Der Unterwasserteil eines Eisbergs kann ein Vielfaches seiner sichtbaren Größe betragen. Dies führt oft zur Unterschätzung der tatsächlichen Gefahr.
  • Titanic: Der Untergang der Titanic im Jahr 1912 ist ein bekanntes Beispiel für die Gefahr, die von Eisbergen ausgeht.

Umwelt:

  • Süßwasser: Eisberge transportieren große Mengen Süßwasser ins Meer.
  • Klima: Sie beeinflussen die Meeresströmungen und das Klima. Durch das Schmelzen können sie die Salinität des Meerwassers verringern.

Überwachung:

  • Satelliten: Eisberge werden mithilfe von Satelliten, Flugzeugen und Schiffen überwacht, um die Schifffahrt zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels zu beobachten.

Relevante Themen: