Was ist hurlach?

Hurlach ist eine Gemeinde im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Augsburg.

Hurlach hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 795 urkundlich erwähnt. Die Gemeinde war früher ein wichtiger Ort für den Torfabbau und die Landwirtschaft. Heute ist Hurlach vor allem für seine idyllische Lage und seine gut erhaltene historische Altstadt bekannt.

Der Ort hat eine Bevölkerung von ungefähr 2.500 Einwohnern und ist von einer ländlichen Umgebung geprägt. In Hurlach gibt es einige Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten wie Tennisplätze und einen Golfplatz. Die Umgebung eignet sich auch ideal zum Wandern und Radfahren.

Sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus, ein im spätbarocken Stil erbautes Gotteshaus aus dem 18. Jahrhundert. Das Schloss Hurlach, ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, ist ebenfalls eine beliebte Attraktion.

In Hurlach gibt es außerdem eine Grundschule und eine Kindertagesstätte. Weiterführende Schulen sind in den umliegenden Ortschaften vorhanden.

Die Gemeinde ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit regelmäßigen Busverbindungen nach Augsburg und Landsberg am Lech. Die Autobahn A96 ist nur wenige Kilometer entfernt, was eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz ermöglicht.

Insgesamt ist Hurlach ein ruhiger und malerischer Ort, der sowohl für Einwohner als auch für Besucher viel zu bieten hat.