Was ist hurlach?

Hurlach

Hurlach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Sie liegt etwa 10 Kilometer südlich von Landsberg am Lech und rund 60 Kilometer westlich von München.

Geografie:

Hurlach liegt in der Region Oberbayern, genauer gesagt im Lechfeld. Das Lechfeld ist eine breite, flache Ebene entlang des Flusses Lech. Die Gemeinde wird vom Hurlacher Bach durchflossen, der in den Lech mündet.

Geschichte:

Die Geschichte Hurlachs lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Ort wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte Hurlach verschiedenen Herrschaftsbereichen an.

Bevölkerung:

Hurlach hat etwa 2.000 Einwohner.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Die Wirtschaft Hurlachs ist geprägt von Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe. Es gibt auch einige kleinere Industriebetriebe. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an das Straßennetz und den öffentlichen Personennahverkehr.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Pfarrkirche St. Peter und Paul: Die Kirche ist ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert.
  • Dorfmuseum: Das Museum zeigt die Geschichte und Kultur Hurlachs.
  • Verschiedene Vereine und Veranstaltungen tragen zum kulturellen Leben der Gemeinde bei.

Politik:

Hurlach hat einen Gemeinderat und einen Bürgermeister.

Wichtige Themen: