Was ist hundepenis?

Hundepenis

Der Penis des Hundes weist einige Besonderheiten auf, die ihn von dem anderer Säugetiere unterscheiden:

  • Bulbus Glandis: Ein hervorstechendes Merkmal ist der Bulbus glandis (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bulbus%20Glandis), eine Schwellkörperstruktur an der Penisbasis. Während der Paarung schwillt der Bulbus glandis stark an und sorgt so für eine "Verkeilung" zwischen Rüde und Hündin, die als Hängen oder Verbindung bekannt ist. Dies kann 15 bis 30 Minuten dauern und ist ein normaler Bestandteil des Paarungsprozesses.

  • Os Penis: Hunde besitzen ein Os penis (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Os%20Penis), auch Penisknochen genannt. Dieser Knochen stabilisiert den Penis und ermöglicht auch ohne Erektion eine Penetration.

  • Vorhaut: Der Penis ist von einer Vorhaut (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorhaut) bedeckt, die ihn schützt. Eine gewisse Menge an Smegma-Absonderung unter der Vorhaut ist normal.

  • Erektion: Die Erektion wird sowohl durch Blutdruck als auch durch den Os penis unterstützt.

  • Form: Der Hundepenis ist lang und spitz zulaufend.