Was ist hrvati?

Kroaten (Hrvati)

Die Kroaten (kroatisch: Hrvati) sind eine südslawische Nation, die hauptsächlich in Kroatien und Bosnien und Herzegowina lebt. Sie sind eine der konstitutiven Nationen Bosnien und Herzegowinas. Eine bedeutende kroatische Diaspora existiert weltweit.

Geschichte:

  • Die kroatische Geschichte reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, als slawische Stämme in das Gebiet des heutigen Kroatien einwanderten.
  • Das Königreich Kroatien entstand im 10. Jahrhundert.
  • Im Laufe der Jahrhunderte standen die Kroaten unter der Herrschaft verschiedener Reiche und Mächte, darunter das österreichisch-ungarische Reich und das Osmanische Reich.
  • Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Kroatien Teil des Königreichs Jugoslawien.
  • Im Zweiten Weltkrieg wurde der unabhängige Staat Kroatien (NDH) gegründet, ein faschistischer Marionettenstaat.
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Kroatien Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien.
  • 1991 erklärte Kroatien seine Unabhängigkeit, was zum Kroatienkrieg führte.

Sprache:

  • Die kroatische Sprache (kroatisch: hrvatski jezik) ist eine südslawische Sprache, die eng mit dem Serbischen und Bosnischen verwandt ist.
  • Sie wird hauptsächlich in Kroatien und Bosnien und Herzegowina gesprochen.

Kultur:

  • Die kroatische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen, darunter Musik, Tanz, Literatur, Kunst und Kulinarik.
  • Die kroatische Küche ist vielfältig und umfasst Einflüsse aus dem Mittelmeerraum, dem Balkan und Mitteleuropa.
  • Katholizismus spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Leben vieler Kroaten.

Religion:

  • Die Mehrheit der Kroaten sind Katholiken.
  • Es gibt auch eine kleine Anzahl von Kroaten, die orthodoxe Christen oder Muslime sind.

Diaspora:

  • Eine bedeutende kroatische Diaspora existiert weltweit, insbesondere in Nordamerika, Südamerika, Australien und Westeuropa.
  • Die kroatische Diaspora hat zur Entwicklung der kroatischen Kultur und Identität beigetragen.