Was ist horns?

Hörner

Hörner sind paarweise Knochenauswüchse am Kopf verschiedener Tierarten, insbesondere Wiederkäuer. Sie bestehen aus einem knöchernen Kern, der von einer harten, keratinhaltigen Hornscheide umgeben ist. Hörner sind dauerhaft und werden nicht abgeworfen, im Gegensatz zu Geweihen.

Funktionen von Hörnern:

Unterschiede zu Geweihen:

Der wesentliche Unterschied zwischen Hörnern und Geweihen besteht darin, dass Geweihe jährlich abgeworfen und neu gebildet werden, während Hörner dauerhaft sind. Geweihe bestehen aus Knochensubstanz und sind während des Wachstums von einer Basthaut überzogen, die später abgeworfen wird. Hörner hingegen bestehen aus einem knöchernen Kern mit einer Hornscheide.

Vorkommen:

Hörner kommen bei verschiedenen Tierarten vor, darunter:

Es gibt auch Ausnahmen, wie das Nashorn, dessen Horn aus Keratin besteht, aber keinen Knochenkern besitzt.