Was ist holzwurm?

Holzwurm

Der Begriff "Holzwurm" ist ein Sammelbegriff für die Larven verschiedener Käferarten, die sich von Holz ernähren und Schäden an Holzkonstruktionen verursachen. Eigentlich ist "Holzwurm" also keine Wurmart, sondern eine Käferlarve.

Schadbild:

  • Kleine, runde Löcher im Holz (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frasslöcher%20im%20Holz) (sogenannte Fluglöcher) sind ein deutliches Anzeichen für Holzwurmbefall.
  • Holzstaub (Bohrmehl) in der Nähe der Löcher.
  • Manchmal sind Fraßgeräusche hörbar.
  • Im fortgeschrittenen Stadium kann das Holz instabil und brüchig werden.

Arten:

Befall erkennen:

  • Regelmäßige Inspektion von Holzkonstruktionen, insbesondere in feuchten und schlecht belüfteten Bereichen.
  • Achten Sie auf die oben genannten Schadbilder.
  • Klopfen Sie das Holz ab. Hohl klingende Stellen können auf einen Befall hinweisen.

Bekämpfung:

Wichtiger Hinweis: Die Diagnose und Bekämpfung eines Holzwurmbefalls sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden, um die richtige Methode anzuwenden und Folgeschäden zu vermeiden.