Was ist hollern-twielenfleth?

Hollern-Twielenfleth ist eine Gemeinde in Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Stade und gehört zur metropolregion Hamburg. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 24 Quadratkilometern und rund 2.000 Einwohner.

Hollern-Twielenfleth besteht aus den beiden Ortsteilen Hollern und Twielenfleth, die durch die Este, einen Nebenfluss der Elbe, getrennt sind. Beide Ortsteile sind landwirtschaftlich geprägt und liegen inmitten der idyllischen Elbmarsch.

Hollern-Twielenfleth hat einige historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter die St. Severin Kirche in Hollern aus dem 12. Jahrhundert und das Fachwerkhaus Overkamp in Twielenfleth aus dem 17. Jahrhundert.

Die Gemeinde ist auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturfreunde. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Bootfahren. Die nahegelegene Elbe ermöglicht zudem Ausflüge mit dem Schiff.

In Hollern-Twielenfleth gibt es verschiedene Veranstaltungen im Jahresverlauf, wie zum Beispiel das traditionelle Erntefest im September und den Weihnachtsmarkt im Dezember.

Die Verkehrsanbindung von Hollern-Twielenfleth ist gut. Über die nahegelegene Bundesstraße 73 ist die Gemeinde mit dem Auto gut erreichbar. Außerdem gibt es regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Städte. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Stade, etwa 15 Kilometer entfernt.