Was ist hogmanay?

Hogmanay in Schottland

Hogmanay ist der schottische Name für den Silvesterabend und die Feierlichkeiten, die ihn begleiten. Es ist ein bedeutendes Ereignis in der schottischen Kultur und oft wichtiger als Weihnachten.

Wesentliche Traditionen und Bräuche:

  • First-Footing: First-Footing ist ein Brauch, bei dem direkt nach Mitternacht der erste Mensch, der ein Haus betritt, Glück bringen soll. Traditionell bringt diese Person kleine Geschenke wie Kohle (für Wärme), Brot (für Nahrung), Salz (für Geschmack), Whiskey (für Freude) und Glücksbringer (wie z.B. ein Stück Schwarzbrot oder ein Sixpack Bier) mit. Es wird als Glück betrachtet, wenn der First-Footer ein dunkelhaariger Mann ist.

  • Reinigung des Hauses: Vor Mitternacht ist es Brauch, das Haus gründlich zu reinigen, um das alte Jahr auszufegen und das neue Jahr mit einem sauberen Haus zu beginnen. Dies symbolisiert den Abschied von schlechten Erfahrungen und das Willkommen von Glück.

  • Singing Auld Lang Syne: Auld%20Lang%20Syne ist ein traditionelles schottisches Lied, das um Mitternacht gesungen wird, oft indem man sich an den Händen fasst und einen Kreis bildet. Es erinnert an alte Freundschaften und vergangene Zeiten.

  • Feuerzeremonien: In einigen Regionen Schottlands, insbesondere in Stonehaven, finden spektakuläre Feuerzeremonien statt, bei denen riesige Feuerbälle durch die Straßen geschwungen werden, um böse Geister zu vertreiben.

  • Street Parties: Große Street%20Parties finden in Städten wie Edinburgh statt, mit Live-Musik, Tanz und Feuerwerk.

Regionale Unterschiede: Die Feierlichkeiten variieren in verschiedenen Teilen Schottlands. Einige Gemeinschaften haben ihre eigenen einzigartigen Traditionen und Bräuche.

Dauer: Hogmanay-Feierlichkeiten können bis zum 2. Januar andauern, der ebenfalls ein Feiertag in Schottland ist.

Kategorien