Hippokrates von Kos (um 460 v. Chr. – um 370 v. Chr.) war ein griechischer Arzt, der als der "Vater der Medizin" gilt. Er wird für seinen bleibenden Beitrag zur Medizin und seine ethischen Ideale, insbesondere den Hippokratischen%20Eid, verehrt.
Leben und Wirken: Hippokrates stammte von der Insel Kos und wirkte als Arzt und Lehrer. Wenig ist gesichert über sein persönliches Leben, aber seine Lehren und Schriften hatten einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Medizin.
Hippokratischer Eid: Der Hippokratische%20Eid ist ein ethischer Kodex für Ärzte, der noch heute in abgewandelter Form relevant ist. Er betont die Verpflichtung, Patienten nicht zu schaden, die Privatsphäre zu wahren und das Wohl des Patienten über alles zu stellen.
Hippokratische Sammlung (Corpus Hippocraticum): Eine Sammlung von etwa 60-70 medizinischen Schriften, die ihm oder seinen Schülern zugeschrieben werden. Sie umfasst verschiedene medizinische Themen, von Diagnose und Prognose bis hin zu Chirurgie und Ethik.
Humoralpathologie: Hippokrates und seine Anhänger glaubten an die Humoralpathologie, die besagt, dass die Gesundheit von einem Gleichgewicht der vier Körpersäfte (Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle) abhängt. Krankheit entsteht, wenn dieses Gleichgewicht gestört ist.
Beobachtung und klinische Erfahrung: Hippokrates legte großen Wert auf die Beobachtung und Dokumentation von Symptomen und Krankheitsverläufen. Er betonte die Bedeutung der klinischen Erfahrung für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page