Was ist hettstadt?

Hettstadt

Hettstadt ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern.

Geografie:

  • Lage: Hettstadt liegt etwa 8 Kilometer südwestlich von Würzburg. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 13,92 km².
  • Nachbargemeinden: Hettstadt grenzt an Waldbüttelbrunn, Greußenheim, Uettingen, Holzkirchen und Würzburg.

Geschichte:

  • Ersterwähnung: Die erste urkundliche Erwähnung Hettstadts erfolgte im Jahr 1128.
  • Herrschaftsverhältnisse: Im Laufe der Geschichte gehörte Hettstadt verschiedenen Herrschaften an, darunter dem Hochstift Würzburg.

Politik:

  • Bürgermeister: Der Bürgermeister von Hettstadt ist seit 2020 Christian Gress.
  • Gemeinderat: Der Gemeinderat setzt sich aus dem Bürgermeister und 14 Gemeinderäten zusammen.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Weinbau: Hettstadt ist bekannt für seinen Weinbau. Die Weinberge prägen das Landschaftsbild der Gemeinde. Siehe auch Weinbau.
  • Verkehr: Hettstadt ist über die Bundesstraße B27 sowie Kreisstraßen an das regionale Straßennetz angebunden.
  • Bildung: In Hettstadt gibt es eine Grundschule.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche St. Laurentius: Die Pfarrkirche St. Laurentius ist ein markantes Wahrzeichen Hettstadts. Siehe auch Kirchen.
  • Bildstöcke und Kleindenkmäler: Im Gemeindegebiet befinden sich zahlreiche Bildstöcke und Kleindenkmäler, die Zeugnisse der regionalen Geschichte und Volksfrömmigkeit darstellen. Siehe auch Denkmäler.
  • Weinfeste: Hettstadt ist für seine traditionellen Weinfeste bekannt, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen. Siehe auch Feste%20und%20Bräuche.