Was ist heterogen?

Heterogen bedeutet, dass etwas aus unterschiedlichen, ungleichartigen Bestandteilen oder Elementen zusammengesetzt ist. Das Gegenteil von heterogen ist homogen. Der Begriff findet in verschiedenen Kontexten Anwendung.

  • Chemie: Ein heterogenes Gemisch besteht aus mehreren Phasen, die sich makroskopisch voneinander unterscheiden. Beispiele hierfür sind Sand im Wasser oder Öl und Wasser. Weitere Informationen finden Sie unter: Heterogenes%20Gemisch

  • Mathematik: In der Mathematik kann "heterogen" sich auf unterschiedliche Nenner bei Brüchen beziehen.

  • Gesellschaft: Eine heterogene Gesellschaft zeichnet sich durch eine Vielfalt an Kulturen, Ethnien, Religionen und Meinungen aus.

  • Informatik: Heterogene Computersysteme bestehen aus unterschiedlichen Hardware- und Softwarekomponenten.

  • Wirtschaft: Ein heterogener Markt zeichnet sich durch eine Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen aus.