Die Herpesviridae sind eine große Familie von DNA-Viren, die sowohl Menschen als auch Tiere infizieren können. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, lebenslange, latente Infektionen zu etablieren.
Grundlegende Eigenschaften:
Klassifikation:
Die Familie Herpesviridae ist in drei Unterfamilien unterteilt:
Alphaherpesviren: Schnell replizierend, zerstören Zellen, verursachen häufig latente Infektionen in sensorischen Ganglien (z. B. Herpes%20simplex%20Virus (HSV-1 und HSV-2), Varizella-Zoster-Virus (VZV)).
Betaherpesviren: Langsam replizierend, zeigen Zytomegalie (Zellvergrößerung), verursachen Latenz in sekretorischen Drüsen und lymphoretikulären Zellen (z. B. Zytomegalievirus (CMV), Humanes Herpesvirus 6 (HHV-6), Humanes Herpesvirus 7 (HHV-7)).
Gammaherpesviren: Replizieren und verursachen Latenz in Lymphozyten (z. B. Epstein-Barr-Virus (EBV), Humanes Herpesvirus 8 (HHV-8), auch bekannt als Kaposi-Sarkom-assoziiertes Herpesvirus (KSHV)).
Übertragung:
Herpesviren werden typischerweise durch direkten Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten (z. B. Speichel, Genitalsekrete) oder durch Inhalation von Tröpfchen übertragen.
Pathogenese:
Wichtige humane Herpesviren und assoziierte Erkrankungen:
Diagnose:
Behandlung:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page