Was ist hebron?
Hebron
Hebron (arabisch الخليل, al-Chalīl, DMG al-Ḫalīl, hebräisch חֶבְרוֹן Chevron) ist eine palästinensische Stadt im südlichen Westjordanland, etwa 30 km südlich von Jerusalem. Sie gilt als eine der ältesten Städte der Welt.
Geschichte und Bedeutung:
Demographie:
- Hebron ist die größte Stadt im Westjordanland.
- Die Stadt ist in einen palästinensischen (H1) und einen israelisch kontrollierten (H2) Bereich aufgeteilt. Im H2-Bereich leben einige hundert israelische Siedler, die von israelischen Soldaten geschützt werden. Dies führt zu erheblichen Einschränkungen für die palästinensische Bevölkerung.
Sehenswürdigkeiten:
- Ibrahimi-Moschee/Grab der Patriarchen: Ein zentraler Ort für Juden und Muslime, der die Gräber der biblischen Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob sowie ihrer Frauen Sarah, Rebekka und Lea beherbergt.
- Altstadt von Hebron: Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von engen Gassen und traditionellen Häusern geprägt ist.
- Hebron Glas: Hebron ist bekannt für seine traditionelle Glasbläserei.
Politische Situation:
- Die Stadt ist geteilt und von Konflikten geprägt. Die israelische Besatzung und die Präsenz israelischer Siedler tragen zur Instabilität bei.
- Die Bewegungsfreiheit der palästinensischen Bevölkerung ist durch Checkpoints und Straßensperren stark eingeschränkt.