Ein Harnwegsinfekt (HWI) ist eine Infektion, die in den Harnwegen, also den Organen, die den Urin produzieren, speichern und ausscheiden, auftritt. Es umfasst in der Regel eine Infektion der Blase (Zystitis), kann aber auch die Harnröhre (Urethritis) oder die Nieren (Pyelonephritis) betreffen.
Die häufigsten Erreger eines Harnwegsinfekts sind Bakterien, insbesondere Escherichia coli (E. coli), die normalerweise im Darm vorkommen. Frauen sind aufgrund ihrer kürzeren Harnröhre und ihrer anatomischen Gegebenheiten häufiger von HWI betroffen als Männer.
Die Symptome eines Harnwegsinfekts können variieren, können aber unter anderem folgende umfassen:
Ein Harnwegsinfekt kann in der Regel mit Antibiotika behandelt werden, um die Infektion zu bekämpfen. Es ist wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken, um die Bakterien aus den Harnwegen auszuspülen.
Um einem Harnwegsinfekt vorzubeugen, können folgende Maßnahmen getroffen werden:
Wenn Symptome eines Harnwegsinfekts auftreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Diagnose zu stellen und geeignete Behandlung zu erhalten. Unbehandelte Harnwegsinfektionen können zu Komplikationen wie Niereninfektionen führen.