Hanebüchen ist ein Adjektiv, das im Deutschen verwendet wird, um etwas als grob, ungehobelt, haarsträubend oder völlig abwegig zu beschreiben. Es kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, z.B. auf Aussagen, Behauptungen, Ausreden oder auch auf die Qualität einer Arbeit.
Bedeutung:
Verwendung:
Das Wort wird oft in negativen Kontexten verwendet, um Kritik oder Ablehnung auszudrücken. Zum Beispiel:
Herkunft:
Die Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass es sich auf die "Hanebutte" bezieht, die Frucht der Heckenrose. Diese ist oft stachelig und unansehnlich, was möglicherweise zur abwertenden Bedeutung des Wortes beigetragen hat. Einige Quellen vermuten auch einen Zusammenhang mit dem Begriff "Hanebüchen", der für grobe, ungehobelte Menschen verwendet wurde.
Verwandte Begriffe:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page