Was ist growler?
Ein Growler ist ein Behälter zum Transport von Bier vom Fass. Typischerweise ist er aus Glas, Edelstahl oder Keramik gefertigt und fasst in der Regel 64 Unzen (ca. 1,9 Liter) oder 32 Unzen (ca. 0,95 Liter). Growler werden oft in Brauereien oder Gaststätten gekauft und dann zu Hause geleert.
Wichtige Aspekte von Growlern sind:
- Material: Die häufigsten Materialien sind <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Glas">Glas</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Edelstahl">Edelstahl</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Keramik">Keramik</a>. Edelstahl und Keramik bieten besseren Schutz vor Licht und helfen, die Temperatur zu halten. Glas ist leichter zu reinigen und zu inspizieren.
- Größe: Die gängigsten Größen sind <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/64%20Unzen">64 Unzen</a> (Half Gallon) und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/32%20Unzen">32 Unzen</a> (Howler).
- Verschluss: Der Verschluss ist entscheidend, um das Bier karbonisiert zu halten. Häufige Verschlüsse sind <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schraubverschlüsse">Schraubverschlüsse</a>, Bügelverschlüsse (Swing-Top) und Druckverschlüsse. Bügelverschlüsse gelten oft als effektiver.
- Haltbarkeit: Bier in einem Growler hält in der Regel nur kurz, da es nach dem Öffnen der Luft ausgesetzt ist. Es wird empfohlen, den Growler innerhalb von 24-72 Stunden nach dem Befüllen zu leeren, um die beste <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frische">Frische</a> zu gewährleisten.
- Reinigung: Die richtige <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reinigung">Reinigung</a> ist wichtig, um Bakterien und Geschmacksveränderungen zu vermeiden. Es sollte unmittelbar nach dem Leeren gereinigt und getrocknet werden.
- Gesetze: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesetze">Gesetze</a> bezüglich des Verkaufs und der Befüllung von Growlern variieren je nach Region.