Was ist grenzsteuersatz?

Grenzsteuersatz

Der Grenzsteuersatz ist der Steuersatz, der auf das zusätzlich verdiente Einkommen angewendet wird. Er gibt an, wie viel Steuer auf jeden zusätzlich verdienten Euro oder jede andere Währungseinheit zu zahlen ist.

Wichtige Aspekte:

  • Definition: Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grenzsteuersatz">Grenzsteuersatz</a> ist der Steuersatz, der für das letzte Einkommen gilt, das ein Steuerzahler verdient hat.

  • Bedeutung: Der Grenzsteuersatz ist wichtig für Entscheidungen in Bezug auf Arbeit, Investitionen und Spenden, da er zeigt, wie viel vom zusätzlichen Einkommen tatsächlich übrig bleibt.

  • Berechnung: Der Grenzsteuersatz wird durch das Steuersystem des jeweiligen Landes bestimmt. In progressiven Steuersystemen steigt der Grenzsteuersatz mit steigendem Einkommen. Er kann aus der Steuerprogression des jeweiligen Landes abgelesen werden.

  • Progressive Steuersysteme: In einem progressiven Steuersystem steigt der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grenzsteuersatz">Grenzsteuersatz</a> mit zunehmendem Einkommen. Das bedeutet, dass Personen mit höherem Einkommen einen höheren Prozentsatz ihres zusätzlichen Einkommens als Steuer zahlen.

  • Durchschnittssteuersatz vs. Grenzsteuersatz: Der Durchschnittssteuersatz ist das Verhältnis der gesamten Steuerzahlung zum gesamten Einkommen, während der Grenzsteuersatz nur den Steuersatz auf das zusätzliche Einkommen berücksichtigt.