Was ist greensill?
Greensill Capital
Greensill Capital war ein Finanzunternehmen, das sich auf Supply-Chain-Finanzierung spezialisiert hatte. Das Unternehmen geriet im Jahr 2021 in die Schlagzeilen, als es Insolvenz anmeldete, was weitreichende Folgen für seine Investoren und Geschäftspartner hatte.
Kerngeschäft:
- Supply-Chain-Finanzierung: Greensill bot Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Lieferanten schneller zu bezahlen und gleichzeitig ihre eigenen Zahlungsbedingungen zu verlängern. Dies wurde durch den Kauf von Forderungen von Lieferanten mit einem Abschlag und deren Weiterverkauf an Investoren erreicht.
Kontroversen und Zusammenbruch:
- Aggressive Wachstumsstrategie: Greensill verfolgte eine aggressive Wachstumsstrategie, die mit hohen Risiken verbunden war.
- Intransparente Geschäftspraktiken: Es gab Kritik an den intransparenten Geschäftspraktiken von Greensill, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung und das Risikomanagement der von ihm finanzierten Forderungen.
- Verlust wichtiger Versicherungen: Der Verlust von Kreditversicherungen für einige ihrer Forderungen war ein wesentlicher Faktor für den Zusammenbruch von Greensill.
- Auswirkungen auf Credit Suisse und andere Investoren: Der Zusammenbruch von Greensill hatte erhebliche Auswirkungen auf Credit Suisse, da die Bank eine Reihe von Fonds verwaltete, die in von Greensill emittierte Wertpapiere investiert waren. Auch andere Investoren erlitten Verluste.
Folgen:
- Insolvenz: Greensill Capital meldete im März 2021 Insolvenz an.
- Regulatorische Untersuchungen: Der Zusammenbruch von Greensill löste eine Reihe von regulatorischen Untersuchungen in verschiedenen Ländern aus.
- Reputationsschäden: Der Fall Greensill führte zu erheblichen Reputationsschäden für alle Beteiligten, einschliesslich der beteiligten Banken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.