Was ist grahambrot?

Grahambrot (auch als Grahamfladenbrot oder Grahamcracker bekannt) ist ein typisch amerikanisches Brot, das aus Grahammehl hergestellt wird. Es wurde von dem amerikanischen Ernährungsreformer Sylvester Graham entwickelt und ist nach ihm benannt.

Grahammehl wird aus grob gemahlenem Weizen hergestellt, der noch viele Ballaststoffe und Vitamine enthält. Es hat eine braune Farbe und einen leicht nussigen Geschmack. Das Mehl wird mit Wasser, Hefe oder Sauerteig, Salz und gegebenenfalls weiteren Zutaten wie Honig oder Butter zu einem Teig verarbeitet. Dieser wird dann gebacken, um das Grahambrot herzustellen.

Grahambrot ist in den USA vor allem bekannt als Bestandteil des traditionellen "Graham-Cracker-Crusts", der Kruste für Kuchen oder Desserts wie z.B. Cheesecake verwendet wird. Es wird aber auch gerne als Toast oder zum Sandwichen verwendet. Durch den hohen Ballaststoffgehalt sättigt es gut und kann eine gesunde Alternative zu weißem Brot sein.

Da Grahambrot aus Vollkornmehl hergestellt wird, enthält es mehr Nährstoffe als herkömmliches Weißbrot. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und kann zur gesunden Ernährung beitragen. Allerdings sollte man beachten, dass es auch relativ viele Kohlenhydrate enthält und somit in Maßen genossen werden sollte.

Kategorien