Was ist gotteslob?

Das "Gotteslob" ist ein katholisches Gebet- und Gesangbuch, das in den deutschsprachigen Ländern verwendet wird. Es wurde erstmals im Jahr 1975 eingeführt und 2013 in einer überarbeiteten Fassung neu herausgegeben. Das Gotteslob enthält Gebete, Psalmen, Lieder und Gesänge für den liturgischen Gebrauch sowie für das persönliche Gebet und die Andacht.

Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die verschiedene liturgische Anlässe abbilden, wie z.B. die Heilige Messe, die Sakramente, die Taufe, die Beichte, die Krankensalbung und die Bestattung. Darüber hinaus gibt es Abschnitte mit Liedern und Gebeten zu bestimmten Themen wie Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern und Marienverehrung.

Das Gotteslob enthält sowohl traditionelle geistliche Gesänge als auch zeitgenössische Lieder. Es umfasst insgesamt über 1500 Lieder in verschiedenen Sprachen, darunter Latein, Deutsch, Englisch und Polnisch. Jedes Lied ist mit einer Nummer versehen, um das Auffinden zu erleichtern.

Das Gotteslob wird von der Deutschen Bischofskonferenz in Zusammenarbeit mit den Diözesen und Bistümern herausgegeben. Es wird in Gottesdiensten, in der Kirche und zu Hause verwendet und soll Gläubigen helfen, ihr Gebetsleben zu bereichern und ihren Glauben zu vertiefen.