Gleitsichtgläser sind spezielle Brillengläser, die es ermöglichen, sowohl in der Ferne als auch in der Nähe und im Zwischenbereich scharf zu sehen. Sie korrigieren somit die Alterssichtigkeit (Presbyopie), die im Laufe des Lebens auftritt. Im Gegensatz zu Bifokalgläsern oder Trifokalgläsern haben Gleitsichtgläser keinen sichtbaren Übergang zwischen den verschiedenen Sehbereichen. Stattdessen verläuft die Korrektur stufenlos von oben nach unten.
Die Funktionsweise von Gleitsichtgläsern basiert auf einer kontinuierlichen Veränderung der Glasstärke. Im oberen Bereich des Glases befindet sich die Korrektur für die Ferne, im unteren Bereich die Korrektur für die Nähe. Der dazwischenliegende Bereich, auch Progressionszone genannt, ermöglicht scharfes Sehen in mittleren Entfernungen. Die Additionsstärke, der Unterschied zwischen Fern- und Nahkorrektur, ist ein wichtiger Parameter bei der Anpassung von Gleitsichtgläsern.
Die Auswahl der richtigen Gleitsichtgläser ist entscheidend für ein optimales Sehergebnis. Wichtige Faktoren sind:
Lassen Sie sich von einem Augenoptiker ausführlich beraten und die Gleitsichtgläser individuell anpassen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page