Ein Gleisdreieck ist eine spezielle Gleisanordnung im Eisenbahnwesen, die es Zügen ermöglicht, die Fahrtrichtung um 180 Grad zu ändern. Es besteht im Wesentlichen aus drei Gleisverbindungen, die ein Dreieck bilden. Diese Anordnung wird verwendet, wenn keine Wendeschleife oder Drehscheibe vorhanden ist oder wenn diese aus Platzgründen nicht realisierbar sind.
Funktionsweise:
Ein Zug fährt in das Dreieck ein und absolviert dann zwei Richtungswechsel auf den Verbindungsgleisen, um am Ende in entgegengesetzter Richtung aus dem Dreieck herauszufahren.
Anwendungsbereiche:
Vorteile:
Nachteile:
Verwandte Konzepte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page