Gladio war der Deckname einer geheimen paramilitärischen Stay-behind-Organisation in Italien, die während des Kalten Krieges gegründet wurde. Ihr Zweck war es, im Falle einer sowjetischen Invasion oder eines kommunistischen Machtantritts in Italien einen bewaffneten Widerstand zu organisieren.
Hintergrund und Zweck: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stay-behind-Organisation Die Existenz von Gladio wurde erst 1990 öffentlich bekannt, obwohl die Organisation bereits in den späten 1950er Jahren gegründet wurde. Sie war Teil eines Netzwerks ähnlicher Stay-behind-Organisationen in ganz Westeuropa, die unter dem Codenamen Operation Gladio zusammengefasst wurden.
Struktur und Ausbildung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Paramilitärische%20Organisation Gladio-Mitglieder wurden im Geheimen ausgebildet und mit Waffen und Ausrüstung versorgt. Die Organisation war eng mit dem italienischen Militärgeheimdienst SISMI und der NATO verbunden.
Kontroversen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Strategie%20der%20Spannung Nach ihrer Entdeckung wurde Gladio Gegenstand erheblicher Kontroversen. Es gab Vorwürfe, dass die Organisation in terroristische Anschläge und politische Gewalt in Italien verwickelt war, mit dem Ziel, die öffentliche Meinung zu manipulieren und die politische Stabilität zu untergraben (Strategie der Spannung). Diese Vorwürfe sind bis heute umstritten und Gegenstand von Debatten.
Aufklärung und Folgen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Parlamentarische%20Untersuchung Die Enthüllungen über Gladio führten zu parlamentarischen Untersuchungen in Italien und anderen europäischen Ländern. Die italienische Regierung löste Gladio 1990 offiziell auf. Die Aufarbeitung der Gladio-Affäre ist bis heute nicht abgeschlossen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page