Was ist giftpilz?

Giftpilze

Giftpilze sind Pilze, die Substanzen enthalten, die für den Menschen oder Tiere schädlich sind. Der Verzehr von Giftpilzen kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, von leichten Magenbeschwerden bis hin zu schwerwiegenden Organschäden und sogar zum Tod.

Arten von Giftpilzen

Es gibt viele verschiedene Arten von Giftpilzen, und ihre Toxizität variiert stark. Einige der bekanntesten und gefährlichsten Giftpilze sind:

Symptome einer Pilzvergiftung

Die Symptome einer Pilzvergiftung können je nach Art des verzehrten Pilzes und der Menge variieren. Einige häufige Symptome sind:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Schwindel
  • Halluzinationen
  • Krämpfe
  • Leber- und Nierenschäden
  • Im schlimmsten Fall: Tod

Vorbeugung

Die beste Möglichkeit, eine Pilzvergiftung zu vermeiden, besteht darin, nur Pilze zu essen, die man sicher identifizieren kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Pilz essbar ist, lassen Sie ihn stehen.

  • Sammeln Sie nur Pilze, die Sie sicher kennen. Bei Unsicherheit ziehen Sie einen Pilzsachverständigen zu Rate.
  • Essen Sie keine rohen Pilze. Einige essbare Pilze sind roh giftig.
  • Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Pilzen auf dem Markt. Stellen Sie sicher, dass die Pilze von einem vertrauenswürdigen Händler stammen.
  • Informieren Sie sich über die in Ihrer Region vorkommenden Giftpilze.

Was tun bei Verdacht auf Pilzvergiftung

Wenn Sie den Verdacht haben, einen Giftpilz gegessen zu haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Giftnotruf. Bewahren Sie Reste des Pilzes oder Erbrochenes auf, um die Diagnose zu erleichtern. Die Notrufnummer in Deutschland ist 112. Die Giftnotrufzentralen sind über 19240 erreichbar.

Kategorien