Was ist getriebearten?

Getriebearten

Es gibt eine Vielzahl von Getriebearten, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, hauptsächlich in Fahrzeugen, aber auch in Maschinen und Anlagen. Sie dienen dazu, das Drehmoment und die Drehzahl des Motors an die Anforderungen des Antriebs anzupassen. Hier eine Übersicht über einige gängige Typen:

  • Schaltgetriebe (Manuelles Getriebe):

    • Der Fahrer wählt die Gänge manuell über einen Schalthebel und eine Kupplung.
    • Bietet direkte Kontrolle und hohem Wirkungsgrad.
    • Beispiele: Mehrganggetriebe (4-Gang, 5-Gang, 6-Gang, usw.).
    • Mehr Informationen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/schaltgetriebe
  • Automatikgetriebe:

    • Die Gangwechsel erfolgen automatisch ohne Zutun des Fahrers.
    • Nutzt in der Regel einen Drehmomentwandler und Planetenradsätze.
    • Bietet hohen Komfort, aber oft geringeren Wirkungsgrad als Schaltgetriebe.
    • Mehr Informationen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/automatikgetriebe
  • Doppelkupplungsgetriebe (DKG):

  • Stufenloses Getriebe (CVT):

    • Ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Übersetzung.
    • Verwendet oft Riemen oder Ketten, die zwischen Kegelscheiben variabler Größe laufen.
    • Bietet komfortable Beschleunigung und kann den Motor im optimalen Drehzahlbereich halten.
    • Mehr Informationen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/stufenloses%20getriebe
  • Achsgetriebe (Differentialgetriebe):