Was ist germknödel?

Germknödel

Germknödel sind eine beliebte Mehlspeise der österreichischen und böhmischen Küche. Es handelt sich um große, runde Knödel aus Hefeteig, die traditionell gedämpft oder gekocht werden.

  • Zutaten: Der Teig besteht hauptsächlich aus Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter und Eiern.
  • Füllung: Klassisch werden Germknödel mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllt.
  • Zubereitung: Der Hefeteig wird zubereitet, mit Powidl gefüllt, zu Knödeln geformt und dann in Dampf oder Wasser gegart, bis sie aufgegangen und gar sind.
  • Serviervorschlag: Germknödel werden typischerweise heiß mit zerlassener Butter oder Vanillesauce und einer Mischung aus gemahlenem Mohn und Zucker serviert. Sie werden auch manchmal mit Staubzucker bestreut.
  • Varianten: Es gibt regionale Varianten, beispielsweise mit anderen Füllungen (z.B. Aprikosenmarmelade) oder unterschiedlichen Saucen.
  • Beliebtheit: Germknödel sind besonders in Skiresorts und auf Weihnachtsmärkten sehr beliebt.

Kategorien