Das Gerhard-Marcks-Haus ist ein Museum in Bremen, das dem Werk des Bildhauers und Grafikers [Gerhard Marcks](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gerhard%20Marcks) gewidmet ist. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung seiner Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafiken.
**Schwerpunkte des Museums:**
* **[Sammlungsschwerpunkt](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sammlungsschwerpunkt):** Werke von Gerhard Marcks, insbesondere seine Plastiken, aber auch sein grafisches Werk.
* **[Sonderausstellungen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sonderausstellungen):** Zeitgenössische Skulptur und Grafik, die in Beziehung zu Marcks' Werk steht.
* **[Kunstvermittlung](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunstvermittlung):** Umfassende museumspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
**Geschichte:**
Das Museum wurde 1969 gegründet und befindet sich in einem historischen Gebäude in der Bremer Altstadt. Es ist nach dem Künstler Gerhard Marcks benannt, der zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts zählt.
**Architektur:**
Das Gebäude selbst ist ein bemerkenswertes Beispiel für [Bremer%20Architektur](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bremer%20Architektur) und bietet einen passenden Rahmen für die ausgestellten Kunstwerke.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page